Hundetreppe | Hundebox | Hundekissen für den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid)
Gelenk- und rückenschonendes Dog&Drive-System für Ihren Vierbeiner
Dog&Drive bietet die innovative Hundetreppe für Fahrzeuge und setzt neue Maßstäbe für gesundes und komfortables Reisen mit dem Hund. Abgestimmt auf den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid), vereint unser System Eleganz und Funktionalität, um Ihren Hund sicher und bequem zu transportieren. Unsere Treppe bietet einen festen Stand und muss nicht abgebaut und verstaut werden, was sie praktischer und sicherer macht als eine Hunderampe. Das System ergänzt eine Hundebox und erfüllt alle Funktionen einer solchen, während der Sicherheitsaspekt durch das integrierte Hundekissen zusätzlich verbessert wird. Im Falle eines Unfalls ist es für den Hund sicherer, gegen ein weiches Kissen zu prallen als gegen die harten Eisenstäbe einer herkömmlichen Hundebox.
Dog&Drive für Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid) kostenlos anfragen
Das Dog&Drive System für den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid) besteht aus einem Aluminium-Stahlrahmen, der über die vorgesehenen Ösen oder Schienen im Kofferraum befestigt wird. Daran wird der fahrzeugspezifische Einbaurahmen gekoppelt und dient zur sicheren Fixierung der Treppe. Ergänzt wird dies durch eine hochwertige, in sich verschwenkbare Hundetreppe. Die Treppe ist aus stabilem und ultraleichtem Vollcarbon gefertigt und wurde in Langzeittests hinsichtlich Mechanik und Gewichtsbelastung (15.000 Zyklen) erfolgreich geprüft. Das ergonomische Design unterstützt den natürlichen Bewegungsablauf des Hundes beim Ein- und Aussteigen und minimiert das Risiko von Gelenk- und Rückenschäden. Für die Ausstattung des Kofferrauminterieurs bietet Dog&Drive zahlreiche Möglichkeiten und garantiert somit den optimalen Liegekomfort während der Fahrt.
- Langlebig und extrem stabil
- Ultraleicht und hochfunktional
- Gelenk- und rückenschonend
- Liegekomfort während der Fahrt
- HighEnd Design und innovativ
Nutzen Sie die Vorteile der Dog&Drive Hundetreppe für den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid)
Das Wohlbefinden Ihres treuen Begleiters steht für uns an erster Stelle. Mit der Dog&Drive Hundetreppe für den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid) bieten wir eine fortschrittliche Lösung, die den Transport Ihres Hundes nicht nur sicherer und komfortabler, sondern auch stilvoller gestaltet. Dieses speziell entwickelte System kombiniert hochwertige Technologie mit erstklassigem Design, um Vorteile zu bieten, die herkömmliche Lösungen (z. B. Rampen) deutlich übertreffen. Von der Prophylaxe Ihres Hundes bis hin zur nahtlosen Integration in Ihr Fahrzeug – Dog&Drive setzt neue Maßstäbe im Hundetransport.
- Gesundheit und Schutz: Die spezielle Konzeption der Dog&Drive Hundetreppe reduziert die Belastung von Gelenken und Rücken Ihres Hundes bis zum Fünffachen im Vergleich zum Herausspringen aus dem Kofferraum. Studien (Studie der Hartpury Universität (PDF)) zeigen, dass ein schonendes Ein- und Aussteigen die Entstehung von Arthrose, Gelenk- und Rückenproblemen signifikant minimieren kann.
- Komfort und Sicherheit: Einfaches Ein- und Aussteigen – ideal für ältere oder in der Mobilität eingeschränkte Hunde. Die Sicherheit wird über die serienmäßigen Verzurrpunkte gewährleistet.
- Design und Anpassung: Das klare, zeitlose Design fügt sich nahtlos in die Ästhetik des GLE ein. Für die individuelle Ausgestaltung des Kofferraums bietet Dog&Drive vielfältige Möglichkeiten.
- Einfache Installation und Bedienung: Schnelle Montage ohne Werkzeug. Die Hundetreppe lässt sich mit einem Handgriff aus- und einklappen und erleichtert den Alltag spürbar.
Einsatzgebiete des Dog&Drive Systems für den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid)
Dog&Drive für den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid) eignet sich perfekt für tägliche Fahrten, längere Reisen oder spezielle Ausflüge, bei denen Ihr Hund Sie begleitet. Ob zum Tierarzt, auf Reisen oder einfach zum täglichen Spaziergang – unser System sorgt dafür, dass Ihr Hund immer sicher und komfortabel reist.
- Tägliche Kurzstrecken:
- Ideal für den täglichen Transport zum Hundeplatz, in den Park oder zu lokalen Erholungsgebieten.
- Erleichtert das regelmäßige Ein- und Aussteigen – besonders praktisch in städtischen Umgebungen.
- Veterinärbesuche:
- Sorgt für stressfreie Fahrten zum Tierarzt, ein Vorteil vor allem bei älteren oder bereits gelenkgeschädigten Hunden.
- Schont beim Ein- und Aussteigen und macht den Besuch insgesamt weniger belastend.
- Längere Reisen und Urlaube:
- Garantiert einen sicheren, komfortablen Platz für Ihren Hund auf langen Fahrten.
- Regelmäßige, bequeme Ausstiege fördern die Blutzirkulation auf Langstrecken.
- Sport und Freizeitaktivitäten:
- Perfekt für Ausstellungen, Agility oder andere Events.
- Die Carbon-Treppe wurde in 15.000 Zyklen auf Belastung getestet – zuverlässig im Einsatz.
- Für Hunde mit Mobilitätseinschränkungen:
- Empfohlen bei Rückenbeschwerden, Arthrose und Gelenkerkrankungen.
- Eine bis zu 5-fache Belastung auf Gelenke und Rücken beim Herausspringen kann durch die Treppe vermieden werden (Studie der Hartpury Universität (PDF)).
- Im Alltag von Hundebesitzern:
- Unterstützt das aktive Leben mit Hund – ohne Tragen, schonend für Mensch und Tier.
- Schnelle, einhändige Bedienung erleichtert jeden Stop.
Das Dog&Drive System für den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid) im Vergleich mit herkömmlichen Hundetransport-Möglichkeiten
Die folgende Tabelle verdeutlicht die Vorteile des Dog&Drive Systems für den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid) im Vergleich zu herkömmlichen Hundetreppen und -rampen – insbesondere in Bezug auf Gesundheit, Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Fahrzeugintegration.
Feature | Dog&Drive System | Herkömmliche Hundetreppe/-rampen |
---|---|---|
Anpassung an das Fahrzeug | Passgenaue Lösung für den Mercedes-Benz GLE d (nicht hybrid). |
Nicht fahrzeugspezifisch abgestimmt. |
Stabiler Ein- & Ausstieg | Sicherer Stand selbst bei leichter Schräglage; kein Ausgleichen nötig. |
Anlage auf der Ladekante/Stoßstange; Instabilität muss manuell ausgeglichen werden. |
Breite des Einstiegs | Nutzt die gesamte Kofferraumbreite für den Einstieg. |
Oft deutlich schmalere Trittfläche. |
Stauraum | Im geschlossenen Zustand steht die Treppe aufrecht am Heck – kein An-/Abbau nötig. |
Zusätzlicher Stauraum zum Verstauen erforderlich (z. B. hinter Vordersitzen). |
Sicherheit | Aufrechtstehende Treppe verhindert unkontrolliertes Herausspringen beim Öffnen. |
Sicherheitsfunktion meist nur in Kombination mit einer Box. |
Komfort Halter | Einhändige Bedienung, geringer Kraftaufwand. |
Jedes Mal herausnehmen, ausklappen, anstellen, justieren – zeitaufwändig. |
Komfort Hund | Fahrzeugspezifische Kissen/Liegeflächen verfügbar. |
Meist generische Lösungen. |
Gesundheitsschutz | Niedrige Einstiegshöhe, optimale Steigung – geringere Gelenkbelastung. |
Herausspringen erhöht die Kräfte auf Gelenke/Rücken deutlich. |
Sicherheit während der Fahrt | Verbindungsrahmen an Verzurrpunkten; passgenaue Integration, klapperfrei. |
Oft nur provisorische Fixierung. |
Benutzerfreundlichkeit | Schnell bedienbar, alltagstauglich – kein Umräumen nötig. |
Mehrschrittiger Aufbau vor jedem Einsatz. |
Ästhetik | Reduziertes Design, hochwertige Materialien – passt zum GLE-Interieur. |
Funktional, oft wenig integriert. |
Flexibilität | Fahrzeugwechsel möglich; Komponenten modular nutzbar. |
Eingeschränkte Anpassung bei Fahrzeugwechsel. |